Hybrides Lernen : zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen

Hybrides Lernen, 2021
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen Nicht reservierbar
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-63223-4
Beteiligte Personen Klee, Wanda [Bearb.] Wikipedia
Systematik A.PÄ - Pädagogik, Didaktik
Schlagworte Schule, Aufsatzsammlung, Unterricht, Schulentwicklung, Digitalisierung, Corona, Homeschooling, (Produktform)Mixed media product, Fernunterricht, Präsenzlehre, (Zielgruppe)Didaktische Leiter/innen, Lehrer/innen, Lernprozess, Videokonferenz, (Verlag)4: Beltz, (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch, (VLB-WN)1574: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sch, (Produktrabattgruppe)95KEINRAB: 95 kein Rabatt, Hybridunterricht, Distanzunterricht
Verlag Beltz
Ort Weinheim
Jahr 2021
Umfang 175 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Pädagogik
Sprache deutsch
Illustrationsang Illustrationen
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Hybrides Lernen : Zur Theorie und Praxis von Präsenz- und Distanzlernen. Mit E-Book inside


Die Gestaltung von Fernunterricht stellt Schulen vor didaktische und organisatorische Herausforderungen. Dieser Band vereint theoretische Reflexionen und praktische Hinweise, die zeigen, wie Lernen gelingt, wenn Präsenzunterricht nicht mehr oder nur eingeschränkt möglich ist. Die Herausgeber_innen greifen dabei auf die »Impulse für das Lernen auf Distanz« zurück, die sie im Frühjahr 2020 im Auftrag des NRW-Ministeriums für Schule und Bildung verfasst haben, und wenden das Konzept auf hybrides Lernen, das heißt auf die Kombination aus Präsenz- und Distanzlernen an.
Praxisberichte aus verschiedenen Schulformen geben konkrete Einblicke in den Unterricht, didaktische Überlegungen zeigen, wie man Videokonferenzen sinnvoll gestaltet, die Motivation im Fernunterricht aufrechterhält oder innovative Prüfungsformate entwickelt. Kurz: Der Band eröffnet vielfältige Wege, den Unterricht im Zeichen der Pandemie nicht nur als Notfall zu organisieren, sondern zeitgemäß und lernförderlich zu gestalten.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben